Wenn das Zuhause nicht mehr zum Alter passt

Viele Senioren haben die Erfahrung bereits gemacht: Das Häuschen, das sie sich in der Blüte ihres Lebens gekauft haben, ist ihnen zu groß geworden und die Pflege der Immobilie zu anstrengend. So erging es auch Elisabeth und Dieter L.

Wer barrierefrei wohnt, hat im Alter weniger Probleme.

Mit unserer Unterstützung ist Ihr altersgerechtes Zuhause nichtweit. Kontaktieren Sie uns!

Kapitel 3 6

 

Vor 20 Jahren zogen die Kinder von Elisabeth und Dieter L. aus. Tochter Susanne begann ihr Studium in Würzburg und Sohn Thomas fand eine Arbeitsstelle in Frankfurt am Main. Heute haben beide eigene Familien und ein eigenes Haus. Elisabeth hatte damals viele Ideen, was sie mit dem gewonnenen Platz anfangen könnte. Am Ende lebte sich dann in Thomas‘ Zimmer ihr Mann mit seinem Modelleisenbahn-Hobby aus. Susannes Zimmer blieb Gästezimmer – wurde aber immer seltener genutzt.

Die Hausarbeit wird immer schwerer

Vor ein paar Monaten verhob sie sich, als sie im Garten Unkraut jätete. Auch Dieter fiel das Rasenmähen immer schwerer. Beide machten sich Gedanken, wie lange sie die Hauspflege noch bewältigen können. Am Ende kamen sie zu dem Schluss, dass das Haus nicht mehr zu ihrer Lebensphase passt. Doch wie sollte es weitergehen? Sie möchten zwar weiterhin im Eigenheim wohnen, doch es sollte ihrem Alter entsprechend ein paar Bedingungen erfüllen: Es muss wenig Arbeit machen, altersgerecht und im besten Falle barrierefrei sein. Zudem müssen die Wege zu Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten kurz sein. Deshalb entschieden sich Elisabeth und Dieter ihr Haus zu verkaufen und in eine Eigentumswohnung in der Nähe ihres Sohnes Thomas zu ziehen.

Was soll aus mit dem geliebten Haus geschehen?

Doch beim Verkauf ihres Hauses stellte sich die Frage: Wie viel ist es aktuell überhaupt wert? Susanne empfahl ihnen den Wert professionell ermitteln zu lassen, um das Optimum aus dem Verkauf herauszuholen. Sie suchte im Internet nach einem Qualitätsmakler in der Region. Nach der Wertermittlung waren Elisabeth und Dieter von der Expertise des Maklers überzeugt, sodass sie ihn mit dem Verkauf der Immobilie beauftragten. Schlüssig und transparent konnte er ihnen erklären, wie er den Wert der Immobilie ermittelt. Zudem kümmerte er sich um die Beschaffung der verkaufsrelevanten Unterlagen und übernahm das Management der Interessenten und die Besichtigungen. Da er auch virtuelle Besichtigungen für die Immobilie anbieten konnte, reduzierten sich für Elisabeth und Dieter die Besichtigungstermine in ihrem noch bewohnten Zuhause. Für sie lief der Immobilienverkauf reibungslos und sorgenfrei. Der Makler fand für sie sogar eine neue passende Wohnung. Mit den Käufern ihres Hauses vereinbarte er, dass sie erst in zwei Monaten einziehen können, wenn Elisabeth und Dieter ausgezogen sind.

Hilfe vom Profi

Auch wenn Elisabeth und Dieter nicht viel Arbeit mit dem Hausverkauf hatten, mussten sie doch feststellen, wie zeit- und arbeitsaufwendig so etwas ist. Am Ende waren sie froh, dass ihnen jemand diese Arbeit abgenommen hat. Dieter ist überzeugt, dass sie das selbst in einer vergleichbar kurzen Zeit nicht geschafft hätten und der Käufer sie vielleicht beim Preis noch gedrückt hätte. Von dem, was von Verkaufserlös und Kauf der Eigentumswohnung noch übrig blieb, konnten sie sich und ihren Enkeln sogar noch ein paar langgehegte Wünsche erfüllen. Elisabeths Fazit: „Wenn Hausverkauf, dann nur mit Makler.“

Sie fragen sich, ob Ihre Immobilie noch zu Ihrem Alter passt und welche Möglichkeiten Sie haben, wenn nicht? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie.

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/14135/umfrage/deutschland-anteil-senioren-an-der-bevoelkerung/

https://de.wikipedia.org/wiki/Seniorenwohnung

https://de.wikipedia.org/wiki/Betreutes_Wohnen

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © JackyBrown/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

MA Tamina Stockheimer

Tamina Stockheimer

Immobilienfachwirtin

(0531) 244 29 12 t.stockheimer@nowo-immobilien.de
MA Peter Radner

Peter Radner

Immobilienmakler und Prokurist

(0531) 244 29 14 p.radner@nowo-immobilien.de
MA Klaus-Jürgen Christiansen

Klaus-Jürgen Christiansen

Immobilienmakler und Prokurist

(0531) 244 29 26 k.christiansen@nowo-immobilien.de
Jaqueline Kieselbach

Jaqueline Kieselbach

Assistentin der Geschäftsführung

(0531) 244 29 11 j.kieselbach@nowo-immobilien.de
MA Martina Feder

Martina Feder

Marketing und Kundenmanagement

(0531) 244 29 17 m.feder@nowo-immobilien.de
M. Talal Alsowda

M. Talal Alsowda

Vertriebsassistent

(0531) 244 29 16 t.alsowda@nowo-immobilien.de
Bild von Luca Renner

Gian Luca Renner

Immobilienkaufmann (A)

(0531) 244 29 21 l.renner@nowo-immobilien.de
Tom Knappik

Tom Knappik

Immobilienkaufmann (A)

(0531) 244 29 22 t.knappik@nowo-immobilien.de
Bild von Stefanie Stange

Stefanie Stange

Vertriebsassistentin

0531 244 29 20 s.stange@nowo-immobilien.de
Bild von Erik Eichelbaum

Erik Eichelbaum

Immobilienkaufmann (A)

(0531) 24429 18 e.eichelbaum@nowo-immobilien.de
Bild von Lara Höthke

Lara Höthke

Vertriebsassistentin

(0531) 244 29 19 l.hoethke@nowo-immobilien.de

Newsletter & Neuigkeiten

Verpassen Sie keine neuen Immobilien-Angebote mehr!
Damit wir Sie zukünftig informieren dürfen, tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

nowo_Immo_Markenzeichen_RGB-min

nowo Immobilien GmbH

Kuhstraße 25

38100 Braunschweig

Büro: 0531 24429 0

Kontaktformular