So erstellen Sie das perfekte Exposé

Mit einem professionellen Exposé lassen sich die Chancen auf einen guten Preis durchaus erhöhen und Besichtigungstermine ersparen. Privatverkäufer lassen sich oft Geld entgehen, weil sie durch Fehler im Exposé mögliche Käufer nicht erreichen. Mit den folgenden Tipps erstellen Sie Ihr perfektes Exposé.

Falls Sie keinen Makler für den Verkauf Ihrer Erbimmobilie beauftragt haben, sondern sich – vielleicht aufgrund eigener beruflicher Erfahrungen im Geschäftsleben – diesem Projekt selbst gewachsen fühlen, sollten Sie bei der Gestaltung eines gelungenen Exposés ansetzen. Hier spielen visuelle Aspekte eine große Rolle, denn über das Auge gewinnt der Interessent den ersten Eindruck. Und der ist von einem guten Layout und guten Fotos Ihrer Immobilie abhängig. Außerdem sind natürlich die Angaben zum Objekt wichtig. Je aussagekräftiger diese sind, desto mehr Fragen der möglichen Käufer sind schon vor der Besichtigung beantwortet und entscheiden vielleicht auch darüber, ob sich der potentielle Käufer für Ihr Objekt interessiert oder nicht. Auch wenn viele Eigentümer mit ihrem Heim nach teils jahrzehntelangem Bewohnen enge Gefühle verbinden, für Interessenten sind diese völlig uninteressant. Potentielle Käufer interessiert mehr, in welcher Lage das Objekt steht, wie viele Quadratmeter zum Wohnen zur Verfügung stehen und ob es eine Garage hat.

Bevor Sie Ihr Exposé erstellen, sollten Sie sich überlegen, an welche Zielgruppe Sie Ihre Immobilie richten. Was ist dieser Zielgruppe wichtig? Wie sprechen Sie diese am erfolgreichsten an? Danach sollten Sie das Layout des Exposés ausrichten. Als Format ist DIN-A4 üblich. Es sollte übersichtlich gegliedert und leicht zu lesen sein. Beschränken Sie sich auf das Wesentliche. Hierfür sind Stichpunkte gut geeignet.

Vorteile Ihres Objekts gegenüber anderen Immobilien sollten Sie deutlich machen: gibt es eine besondere Aussicht, befindet sich das Haus in einer sehr schönen Lage, ist es besonders alt, hat es bauliche Besonderheiten?

Folgendes sollte Ihr Exposé enthalten:

  • Objektbeschreibung: Bautyp, Baujahr, Anzahl der Zimmer, Wohnflächenberechnung, Art der Heizung, Balkon, Größe des Grundstücks, Keller, Dachboden, Garage oder Stellplatz
  • Zustand des Objektes: Wann wurde renoviert oder saniert?
  • Energieausweis (wird der Energieausweis nicht, zu spät oder unvollständig vorgelegt, droht ein Bußgeld bis zu 15.000 Euro)
  • Grundriss, Lageplan
  • Umgebungsbeschreibung: städtisch/ländlich, wirtschaftliche Lage der Umgebung, Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten
  • Nebenkosten, gewünschter Verkaufspreis – ist dieser verhandelbar?
  • Ab wann ist das Objekt verfügbar?
  • Soweit vorhanden: Bewertung der Immobilie eines unabhängigen Sachverständigen
  • Fotos von jedem Zimmer, Außenansicht
  • Mögliche Besichtigungstermine
  • Kontaktinformationen

So sollte Ihr Exposé aufgebaut sein:

Die Inhalte sollten logisch und übersichtlich angeordnet sein. Beginnen Sie mit der ausführlichen Objektbeschreibung. Daran sollten Fotos mit Bildbeschreibungen anschließen. Zuerst Außenansichten, dann Innenansichten. Danach sollte ein Grundriss, ein Lageplan und wenn möglich eine Luftaufnahme folgen.

Am Ende des Exposés sollten die wesentlichen Daten noch einmal zusammengefasst werden. Dort sollten auch mögliche Besichtigungstermine stehen. Auch eine eventuelle Käuferprovision, sonstige Kosten und Informationen zur Haftung sollten dort erscheinen. Abschließend sollten dort die vollständige Adresse der Immobilie und Ihre Kontaktdaten zu finden sein.

Werden all diese Tipps bei der Erstellung des Exposés beachtet, ist Ihrer geliebten Immobilie ein guter erster Eindruck bei seinen potenziellen neuen Besitzern sicher. Und vielleicht kommt es sogar schon beim Anblick Ihres Exposés zur Liebe auf den ersten Blick.

Haben Sie Fragen zum Erstellen eines Exposés? Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich. Wir beraten Sie gern.

Foto: bykac

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

MA Tamina Stockheimer

Tamina Stockheimer

Immobilienfachwirtin

t.stockheimer@nowo-immobilien.de
MA Peter Radner

Peter Radner

Immobilienmakler und Prokurist

p.radner@nowo-immobilien.de
MA Klaus-Jürgen Christiansen

Klaus-Jürgen Christiansen

Immobilienmakler und Prokurist

k.christiansen@nowo-immobilien.de
Jaqueline Kieselbach

Jaqueline Kieselbach

Assistentin der Geschäftsführung

j.kieselbach@nowo-immobilien.de
MA Martina Feder

Martina Feder

Immobilienmaklerin (IHK)

(0531) 244 29 17 m.feder@nowo-immobilien.de
M. Talal Alsowda

M. Talal Alsowda

Immobilienkaufmann (IHK)

t.alsowda@nowo-immobilien.de
nowo_ma_m4

Jens Burmester

Geschäftsführer

j.burmester@nowo-immobilien.de
Bild von Luca Renner

Gian Luca Renner

Vermietung

l.renner@nowo-immobilien.de
Tom Knappik

Tom Knappik

Immobilienkaufmann (A)

t.knappik@nowo-immobilien.de
Bild von Stefanie Stange

Stefanie Stange

Vertriebsassistentin

s.stange@nowo-immobilien.de
Bild von Erik Eichelbaum

Erik Eichelbaum

Immobilienkaufmann (A)

e.eichelbaum@nowo-immobilien.de
Bild von Lara Spieß

Lara Spieß

Studentin

l.spiess@nowo-immobilien.de
Bild von Lara Höthke

Lara Höthke

Vertriebsassistentin

l.hoethke@nowo-immobilien.de

Tito-George Friedrichsohn

Student

t.friedrichsohn@nowo-immobilien.de

Frank May

Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

f.may@nowo-immobilien.de

Newsletter & Neuigkeiten

Verpassen Sie keine neuen Immobilien-Angebote mehr!
Damit wir Sie zukünftig informieren dürfen, tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

nowo_Immo_Markenzeichen_RGB-min

nowo Immobilien GmbH

Kuhstraße 25

38100 Braunschweig

Büro: 0531 24429 0

Kontaktformular